Allgemeine Geschäftsbedingungen
Willkommen bei BusinessEvolve. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln Ihre Nutzung unserer Website und Dienstleistungen. Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
1. Definitionen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die nachstehende Bedeutung:
- "Wir", "uns", "unser" bezieht sich auf BusinessEvolve.
- "Website" bezieht sich auf die unter der Domain businessevolve.de verfügbare Website.
- "Dienstleistungen" bezieht sich auf alle Coaching-Dienstleistungen, Workshops, Seminare und andere Angebote, die von BusinessEvolve angeboten werden.
- "Kunde", "Sie", "Ihr" bezieht sich auf die Person oder Organisation, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmt.
- "Vertrag" bezieht sich auf die Vereinbarung zwischen BusinessEvolve und dem Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen.
2. Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen BusinessEvolve und seinen Kunden über die Erbringung von Coaching-Dienstleistungen, unabhängig davon, ob diese persönlich, telefonisch, online oder auf andere Weise erbracht werden. Mit der Buchung oder Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen Ihnen und BusinessEvolve kommt zustande, wenn wir Ihre Anfrage oder Buchung schriftlich bestätigen. Die Bestätigung kann per E-Mail, Post oder auf andere Weise erfolgen. Wir behalten uns das Recht vor, eine Anfrage oder Buchung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Leistungsumfang
Der genaue Umfang unserer Dienstleistungen wird im Vertrag festgelegt. Sofern nicht anders vereinbart, umfassen unsere Coaching-Dienstleistungen:
- Persönliche oder virtuelle Coaching-Sitzungen gemäß dem vereinbarten Zeitplan
- Vorbereitung und Nachbereitung der Sitzungen durch den Coach
- Begleitende Materialien und Ressourcen, sofern vereinbart
- E-Mail-Support zwischen den Sitzungen, sofern vereinbart
Wir behalten uns das Recht vor, die vereinbarten Dienstleistungen in Absprache mit dem Kunden anzupassen, wenn dies für den Erfolg des Coaching-Prozesses förderlich ist.
5. Pflichten des Kunden
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verpflichten Sie sich als Kunde:
- Aktiv am Coaching-Prozess teilzunehmen und vereinbarte Aufgaben zu erfüllen
- Vereinbarte Termine einzuhalten oder rechtzeitig abzusagen
- Relevante Informationen offenzulegen, die für den Erfolg des Coachings wichtig sind
- Die vereinbarten Zahlungen fristgerecht zu leisten
- Die Vertraulichkeit der Coaching-Inhalte zu wahren
6. Preise und Zahlungsbedingungen
Unsere Preise verstehen sich in Euro und zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Die Zahlungsbedingungen werden im Vertrag festgelegt. Sofern nicht anders vereinbart, gelten folgende Bedingungen:
- Einzelsitzungen sind vor der Sitzung in voller Höhe zu bezahlen
- Bei Coaching-Paketen ist eine Anzahlung von 50% bei Vertragsabschluss fällig, der Restbetrag vor der ersten Sitzung
- Bei Workshops und Seminaren ist der volle Betrag bei der Anmeldung fällig
Wir akzeptieren Zahlungen per Banküberweisung und über sichere Online-Zahlungssysteme.
7. Stornierung und Terminverschiebung
Stornierungen und Terminverschiebungen müssen so früh wie möglich mitgeteilt werden. Es gelten folgende Bedingungen:
- Bei Stornierung oder Verschiebung mehr als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin fallen keine Gebühren an
- Bei Stornierung oder Verschiebung weniger als 48 Stunden, aber mehr als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin, wird eine Gebühr von 50% des Sitzungspreises berechnet
- Bei Stornierung oder Verschiebung weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin oder bei Nichterscheinen wird der volle Preis berechnet
In besonderen Fällen (z.B. Krankheit, Notfall) können wir nach eigenem Ermessen auf die Erhebung von Stornierungsgebühren verzichten.
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
Wir behandeln alle im Rahmen des Coachings besprochenen Informationen streng vertraulich. Details zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit unseren Datenschutzpraktiken einverstanden.
9. Haftungsbeschränkung
Unsere Coaching-Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Sie bei Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Wir übernehmen jedoch keine Garantie für bestimmte Ergebnisse oder Erfolge. Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Wir haften nicht für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn.
10. Geistiges Eigentum
Alle Materialien, Methoden, Konzepte und Inhalte, die im Rahmen unserer Dienstleistungen verwendet werden, sind durch Urheberrecht und andere Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums geschützt. Sie dürfen diese Materialien nur für Ihren persönlichen Gebrauch verwenden und nicht ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung reproduzieren, verbreiten oder anderweitig nutzen.
11. Änderungen der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die aktualisierte Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Für laufende Verträge gelten die Bedingungen, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Kraft waren, es sei denn, Sie stimmen den geänderten Bedingungen ausdrücklich zu.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2023